Das menschliche Nervensystem

Unser Nervensystem nimmt maßgeblich darauf Einfluss, wie wir uns fühlen. Fühlen wir uns ruhig oder gestresst, angetrieben oder selbstbestimmt, nervös, ängstlich und unruhig reagierend auf jeder Kleinigkeit, die uns widerfährt; oder fühlen wir uns robust aufgestellt, gegen äußere Einflüsse widerstandsfähig, selten aus der Ruhe kommend und immer adäquat reagierend auf unterschiedliche Situation im Leben. All diese […]
Ganzheitliches Yoga erfahren & üben

Yoga ist etwas was wir zwar auf der Matte lernen und üben, aber wie gut wir tatsächlich darin sind, das zeigt sich erst im täglichen Leben, im Umgang mit uns selbst und anderen und im Umgang mit den Erfahrungen und Erlebnissen die das Leben für einen so bereit hält. Warum sollte jeder Mensch Yoga praktizieren? Weil […]
LONG COVID (Ein Bericht von einer Cranio Sacralen Behandlung)

In der letzten Zeit kommen mehr und mehr Personen in meine Cranio Sacrale Praxis mit dem Wunsch Therapie Vorschläge zu erhalten, um Symptome von Long Covid zu mildern oder vielleicht sogar ganz und gar wieder loszuwerden. Als Cranio Sacrale Therapeutin und Lehrende im Bereich Yoga Therapie interessiert mich dieses Feld besonders, da es unterschiedlicher von […]
Yoga schnuppern in Wien?
Eine Woche lange Yoga üben und eine perfekte Betreuung genießen. Wie wir den Yoga Unterricht sehen? 90 Minuten Yoga praktizieren bedeutet, sich in einen stimmigen Raum begeben, sich dort wohl fühlen, den eigenen Körper spüren und wahrnehmen lernen. In einer Gruppe die nicht zu groß ist, damit die Unterrichtenden die Teilnehmer gut im Blick haben […]
„Herr Janosch, Herr Janosch, wie heilt man sich selbst?“

Im Leben gibt es so viele Ereignisse die wir nicht beeinflussen können. Manche Ereignisse erfreuen uns, andere wiederum können uns bis hin zur äußersten Belastungsgrenze bringen und in unseren Grundfesten erschüttern. Wie wir mit dem Leben und den Ereignissen umgehen und darauf reagieren, können wir selbst bestimmen und auch beeinflussen. Egal für welchen Weg wir […]
Yoga im Sommer: Mysore Sommer Hit
Mysore Sommer Monatskarte im Juni / Juli / August um 75 Euro/Monat. Willst auch Du in den Genuss einer regulären Praxis kommen, oder überhaupt mal eine reguläre Praxis aufbauen, dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt. Tägliches Üben am Morgen in Begleitung einer kompetenten Yoga Lehrerin wird Dein Leben bereichern, verbessern oder vielleicht sogar maßgeblich verändern. […]
Schmerzen aufgrund von Gelenksblockaden

Wenn ein Gelenk den Bewegungsapparat blockiert, dann sind sehr oft schmerzhafte und beträchtliche körperliche Auswirkungen garantiert. Blockaden im Bewegungsapparat resultieren nicht immer aus einem Unfall, sondern auch, wenn über lange Zeit falsche körperliche Haltungen eingenommen werden. Wenn ein Mensch viel und falsch sitzt und wenig bis keine Ausgleichsübungen zum Sitzen macht, entstehen fast immer Blockaden […]
Das unsichtbare Band zwischen Eltern und Kind

Wenn eine Mutter oder ein Vater für ihr (sein) Kind eine Cranio Sacrale Behandlung anfragt, nehme ich mir für die Anamnese besonders viel Zeit. In diesem Bericht beziehe ich mich auf eine spezielle Altersgruppe von Kindern (zwischen 2 bis 7(8) Jahre). In diesem Alter kommt es meist für die Eltern als auch für das Kind […]
Unterschätzte Osteopathie – Heilen mit den Händen

Ein Beitrag im ORF III (gesendet am Mittwoch 19.4.2023) im Spätabend Programm. Die Osteopathie sieht den Menschen als eine Einheit. Alle Gewebsstrukturen, Gelenke, Knochen und Organe sind in ständiger Bewegung. Im Normalfall greift alles harmonisch ineinander. Mal macht der Mensch bewusste Bewegungen, wie einen Arm strecken oder heben, oder laufen, oder tanzen. Der Mensch macht […]
Wege aus der Verspannung

Der Großteil der Menschen, die sich heute mit Yoga beschäftigen, Yoga praktizieren oder generell sich der Innenschau widmen, ist weniger auf der Suche nach großen Antworten oder einer sogenannten Erleuchtung, sondern vielmehr auf der Suche nach einer Methode, die wirkungsvoll und rasch Entspannung bringt. Entspannung vom Alltag, von den Themen des Lebens die uns in […]